Rechnung verkaufen. Wachstum finanzieren.

Rechnung verkaufen bringt frisches Kapital.

Blockieren offene Rechnungen Ihre Liquidität? Das muss nicht sein. Mit BFS finance verwandeln Sie Ihre Forderungen in sofort verfügbares Kapital, ohne dass sie dafür einen Kredit aufnehmen müssen. Stattdessen bleiben Sie, quasi wie von selbst, finanziell flexibel und umfangreich geschützt vor Zahlungsausfällen. Besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten oder bei saisonalen Schwankungen ist es unglaublich beruhigend, wenn Sie schnell und zuverlässig auf liquide Mittel zugreifen zu können. Der Verkauf von Rechnungen, auch bekannt als Factoring, macht genau das möglich.

Was bedeutet „Rechnung verkaufen“ im Rahmen von Factoring?

Rechnung verkaufen heißt, dass Sie Ihre offenen Forderungen an einen Factoring-Dienstleister wie BFS finance übertragen. Im Gegenzug erhalten Sie innerhalb von 24 bis 48 Stunden bis zu 90 % des Rechnungsbetrags ausgezahlt. Der Restbetrag folgt, wenn Ihr Kunde die Rechnung beglichen hat. Abzüglich einer transparenten Gebühr. Factoring ist bankenunabhängig und passt sich flexibel Ihrem Umsatz an. Besonders Unternehmen, die regelmäßig mit langen Zahlungszielen arbeiten und ihre Liquidität sichern möchten, ohne neue Schulden aufzunehmen, schätzen diese Finanzierungsform.

So funktioniert der Verkauf Ihrer Rechnungen.

Rechnungen verkaufen ist effizient und unkompliziert. Sie können den Factoring-Prozess nahtlos in die bestehenden Abläufe Ihres mittelständischen Unternehmens integrieren. Sobald eine Ware geliefert oder eine Dienstleistung erbracht wurde, stellen Sie Ihrem Kunden wie gewohnt eine Rechnung. Der angenehme Unterschied: Statt wochen- oder monatelang auf die Zahlung zu warten, übergeben Sie die offene Forderung an BFS finance. Wir prüfen die Bonität Ihres Kunden, übernehmen auf Wunsch das Ausfallrisiko und zahlen Ihnen innerhalb von 24 Stunden bis zu 90 % des Rechnungsbetrags aus.

Dieser Prozess kurbelt Ihren Cashflow an und entlastet sie außerdem administrativ. Denn je nachdem welches Factoring-Modell Sie wählen, kümmert sich BFS finance zusätzlich um das komplette Debitorenmanagement inklusive Mahnwesen und Inkasso. Schon haben Sie mehr Zeit und Ressourcen fürs Kerngeschäft und profitieren gleichzeitig von unserem professionellen Forderungsmanagement.

Der Ablauf im Überblick:

  • Rechnungsstellung: Sie stellen Ihrem Kunden eine Rechnung.
  • Forderungsverkauf: Sie verkaufen die offene Forderung an BFS finance.
  • Bonitätsprüfung: Wir prüfen die Zahlungsfähigkeit Ihres Kunden.
  • Sofortige Auszahlung: Sie erhalten bis zu 90 % des Rechnungsbetrags innerhalb von 24 Stunden.
  • Debitorenmanagement: Auf Wunsch übernimmt BFS finance Mahnwesen und Inkasso.
  • Restzahlung: Nach Zahlungseingang erhalten Sie den verbleibenden Betrag abzüglich der vereinbarten Gebühr.

Über unsere digitalen Schnittstellen und transparenten Reporting-Tools haben Sie Ihre Forderungen und Ihre Liquidität jederzeit im Blick. So nutzen Sie Factoring strategisch und Ihr Unternehmen wächst nachhaltig und bleibt finanziell stabil.

Rechnung verkaufen. Ihre Vorteile mit BFS finance.

Neben schneller Liquidität bietet Ihnen Factoring eine Reihe weiterer Vorteile. Sie verbessern Ihre Bilanzstruktur, da der Forderungsverkauf nicht als Kredit gilt. Das stärkt Ihre Eigenkapitalquote und Ihre Bonität. Gleichzeitig reduzieren Sie das Risiko von Zahlungsausfällen, da BFS finance beim echten Factoring die volle Haftung übernimmt. Sie entlasten das Debitorenmanagement, schaffen Freiräume für Ihre Mitarbeitenden und nutzen so interne Ressourcen effizienter. Die zusätzliche Liquidität verbessert Ihre Chancen auf Skonti bei Lieferanten und damit auf optimale Einkaufskonditionen. Ein klarer Pluspunkt für Ihre Marge.

Für welche Unternehmen eignet sich der Forderungsverkauf?

Sie haben ein mittelständisches Unternehmen, sehen sich regelmäßig mit langen Zahlungszielen ihrer Kunden konfrontiert und legen gleichzeitig Wert auf eine stabile Liquiditätsplanung? Dann ist Factoring für Sie besonders interessant. Speziell, wenn Sie in einer Branche mit hohem Forderungsvolumen wie dem Handel, der Industrie oder dem Dienstleistungssektor zuhause sind. Denn, indem Sie Rechnungen verkaufen, erweitern Sie Ihre finanziellen Spielräume und fördern Ihr Unternehmenswachstum gezielt.

Viele Mittelständler müssen einerseits verlässliche Zahlungsziele gegenüber ihren Kunden einhalten und andererseits selbst flexibel auf Marktveränderungen reagieren. Beides funktioniert dank Factoring hervorragend. Die schnelle Liquidität hilft Ihnen Investitionen zeitnah zu realisieren, Lieferanten pünktlich zu bezahlen und Einkaufsvorteile zu nutzen. Und Sie reduzieren die Gefahr von Zahlungsausfällen, da BFS finance auf Wunsch auch das Delkredererisiko übernimmt.


Kosten & Konditionen transparent erklärt.

Die Kosten für Factoring setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Es gibt die Factoring-Gebühr, Zinskosten für die Vorfinanzierung und gegebenenfalls Prüfungsgebühren. Wir berechnen die Kosten individuell, abgestimmt auf Ihr Umsatzvolumen, der Bonität Ihrer Kunden und das gewählten Factoring-Modell. Bei BFS finance legen wir großen Wert auf eine transparente und faire Preisgestaltung. Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot, das alle Konditionen klar und verständlich darstellt. Ganz ohne versteckte Gebühren.


Warum BFS finance der richtige Partner ist.

Mit BFS finance setzen Sie auf einen erfahrenen und finanzstarken Partner mit mehr als 60 Jahren Factoring-Erfahrung und der Rückendeckung des Bertelsmann-Konzerns. 98 % unserer Kundinnen und Kunden würden uns weiterempfehlen, weil wir ihre Branche verstehen und ihre Bedürfnisse kennen. Unsere Lösungen sind flexibel und passgenau. Vom Full-Service- über das Inhouse-Factoring bis hin zu stillen oder offenen Varianten. Dank moderner Schnittstellen, etwa zu DATEV, fügen sich unsere Services nahtlos in Ihre Systeme ein. Unsere digitalen Echtzeit-Reports bieten Ihnen volle Transparenz und Kontrolle. Und das Wichtigste: Wir beraten Sie persönlich und begleiten Sie Schritt für Schritt. Von der ersten Anfrage bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Sie haben Fragen? Wir die Antworten.

Was ist der Unterschied zwischen Factoring und einem klassischen Kredit?

Wie wirkt sich Factoring auf meine Kundenbeziehungen aus?

Ist Factoring auch für internationale Geschäfte geeignet?

Wie sicher sind meine Daten beim Factoring?

Wie verbessert Factoring meine Bilanzstruktur?

Komprimiertes Factoringwissen.

Kompakt. Kompetent. Konkret.

Alle Vorteile in einer digitalen Broschüre. Ein idealer Überblick über die vielfältigen BFS Factoring Leistungen. Welche unserer Lösungen für Ihr Unternehmen die beste ist, besprechen unsere Expert:innen gern während eines persönlichen Termins mit Ihnen.

Wer mehr erreichen will, erreicht uns hier.

Sie sind an einer unserer Finanzdienstleistungen besonders interessiert? Oder möchten sich ganz allgemein zu unserem Angebot beraten lassen? In jedem Fall sind Sie hier genau richtig.

    Welche BFS Finanzlösung ist die Richtige für Sie?

    In einem persönlichen Gespräch finden wir es heraus. Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

    Karoline Huerkamp, BFS finance GmbH
    Karoline Huerkamp
    Vertrieb Factoring

    factoring@bfs-finance.com